Termine
Lichterprozession zur Friedenssäule und ökumenisches Friedensgebet
Vortrag „Sonntag, bitte nicht stören – Impulse zu einem neuen (Er)leben des Sonntags“ mit Kathrin Karban-Völkl
Faschingspredigt bei allen Gottesdiensten
Lesen, Nachdenken, Beten
Kirchenmusik & Konzerte
09:30 Uhr – Hans Leo Hassler (1564-1612): Missa secund (für Chor a cappella)
Aktuelle
Nachrichten
30 Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung – Herzlichen Dank an Dr. Wolfgang Fortelny
Nach 30 Jahren Tätigkeit in der Kirchenverwaltung ist Dr. Wolfang Fortelny bei den letzten Wahlen zur Kirchenverwaltung nicht mehr angetreten. Heute, am Festtag Mariä Lichtmess, nutzte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl die Gelegenheit, sich für das Engagement von...
Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess
Heute haben wir das Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess - gefeiert. Das Fest soll uns nochmal die Freude und das Licht der Weihnachtszeit zeigen und ist gleichsam der Abschluss des Weihnachtskreises. Der Gottesdienst begann mit der Lichtersegnung in...
Vergelt’s Gott – Ehrenamtsempfang der Pfarrgemeinde
Als Dank für das vielfältige ehrenamtliche Engagement, hat die Pfarrei zum Ehrenamtsempfang ins Gasthaus Sommer in Kondrau eingeladen. Pfarrer Thomas Vogl dankte allen von Herzen und hat zur Brotzeit eingeladen. Eine Vielzahl von Menschen beteiligen sich in...
Ökumenischer Gottesdienst für alle Sinne
Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche und der Gebetswoche um die Einheit der Christen haben evangelische und katholische Christen zusammen mit Pfr. Andreas Kraft und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl einen ökumenischen Gottesdienst in der Basilika gefeiert. Ausgehend...
Ökumenische Bibelwoche
Am Montag war Auftakt der ökumenische Bibelwoche zu den 7 Zeichen des Johannesevangeliums. Knapp 30 Christinnen und Christen kamen zusammen und haben sich mit der Heilung des Gelähmten am Teich Bethesda unter der Überschrift "Beweglich werden" befasst. In...
Tauferinnerungsfeier für die Tauflinge des Jahres 2024
Die Pfarreiengemeinschaft hatte am Samstag, 11. Januar 2025, alle Familien eingeladen, die im letzten Jahr die Taufe ihres Kindes gefeiert haben. Auftakt war eine kurze Andacht in der Basilika, bei der Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl drei Figuren aus der Krippe...
St. Johannes Evangelist
50 Jahre päpstliche Basilika Waldsassen
Förderverein
‚Freunde der Basilika Waldsassen e.V.‘
Es hat sich in der letzten Zeit gezeigt, dass die in den Jahren 2013 bis 2017 vollständig renovierte Stiftsbasilika Waldsassen, wie auch die Kirchenmusik, einer weiteren Förderung durch die Öffentlichkeit, insbesondere durch die Pfarrangehörigen, wie auch durch Freunde und Gönner dieser Einrichtungen bedürfen, weshalb nun ein entsprechender Förderverein ins Leben gerufen wurde.

Spende zum Erhalt der Basilika
Wenn Sie den Erhalt der Stiftsbasilika Waldsassen unterstützen möchten, dann könnten Sie das gerne hier mit einer Spende tun. Gerne senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu. Oder Sie werden Mitglied in unserem Förderverin „Freunde der Basilika e.V.“ (siehe dazu: www.basilikafreunde-waldsassen.de)
Bankverbindungen:
Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN: DE07 7535 0000 0000 0346 60
SWIFT-BIC: BYLADEM1WEN
VR Nordoberpfalz eG
IBAN: DE88 7539 0000 0009 6186 27
BIC: GENODEF1WEV