Messe zur Feier des letzten Abendmahl mit Fußwaschung

Am Abend des Gründonnerstag hat die Pfarrgemeinde das letzte Abendmahl in der Basilika Waldsassen gefeiert. Zu Beginn des Gottesdienst wurden die heiligen Öle (Öl für die Krankensalbung, Katechumenöl und Chrisam zur Salbung der Taufbewerber), die bei der...

Palmsonntag – Eröffnung der Karwoche

Mit der Segnung der Palmzweige im Klosterhof hat die Pfarrgemeinde mit vielen Gläubigen aus nah und fern die Heilige Woche eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sagte: Wir wissen zwar, wie das alles ausgeht und dass es gut ausgeht, aber deswegen sollen und müssen...

Klausurtag als Erste-Hilfe-Kurs

Die beiden Pfarrgemeinderäte der Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth haben anlässlich des gemeinsamen Klausurtages zusammen mit dem BRK einen Erste-Hilfe-Kurs im Vereinsheim Münchenreuth absolviert. Helmut Zeitler hatte diesen vorbereitet und begleitet,...

Kreuzweg zum Corona-Marterl

Im vergangenen Jahr wurde in Waldsassen am Weg von der Kleintierzuchtanlage zum Wildgehege ein Corona-Marterl zur Erinnerung an die Pandemie errichtet. Viele Menschen waren und sind physisch und psychisch von Pandemie betroffen. Die Pfarrei Waldsassen hat nun zum...

Pfarrgemeinderat bereichert Angebot in der Stadtbücherei

Passend zum Jubiläum der Stadtbücherei überreichte der Pfarrgemeinderat Waldsassen kürzlich rund 30 Bücher mit christlicher Thematik, die aus dem Erlös des Pfarrfestes finanziert wurden. Bei den Neuanschaffungen handelt es sich vorwiegend um Kinderbücher zum...

Man darf Gott auch Gutes sagen

Man darf Gott auch Gutes sagenEine überraschende Kinderfrage bringt unseren Autor auf grundlegende Gedanken Diese Kinderbeichte vergesse ich mein ganzes Leben nicht mehr. Es war die Erstbeichte eines Kommunionkindes. Im Religionsunterricht machten wir die übliche...

Zulassung zu den Sakramenten des Christwerdens

Am ersten Fastensonntag wurde in der ältesten Pfarrkirche Regensburg, in St. Kassian, unsere erwachsene Taufbewerberin Frau Samantha Meder, zusammen mit 8 weiteren Bewerberinnen und Bewerbern von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer offiziell zu den Sakramenten des...

Ausstellungseröffnung in der Krypta der Basilika

Am Samstag, 8. März 2025, wurde zusammen mit der Künstlerin Irene Schleicher die Ausstellung "Menschen - Typen - Charaktere" in der Krypta der Basilika eröffnet. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl konnte neben der Künstlerin zahlreiche Besucher/-innen aus nah und fern...

Aschermittwoch mit Aschenauflegung

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitung auf den Höhepunkt des Kirchenjahres - das Osterfest. Es beginnt die österliche Bußzeit und die 40-tägige Fastenzeit. Es ist die Zeit der Besinnung und des Verzichts. Bei den Gottesdiensten am Aschermittwoch wurde den...

Amtseinführung der neugewählten Kirchenverwaltung

Seit Januar ist die neugewählte Kirchenverwaltung bereits im Amt. Nach dem Sonntagsgottesdienst wurden die Mitglieder nun feierlich in ihr Amt eingeführt. Pfarrer Dr. Thomas Vogl dankte zunächst allen die sich bereit erklärt haben zu kandidieren und diese...

Autorenlesung in der Basilika Waldsassen

Tobias Haberl, der Autor des Spiegel-Bestsellers „Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe“ konnte es bis zuletzt nicht glauben, doch die Autorenlesung mit Diskussion fand tatsächlich in der Basilika Waldsassen statt. Zu Beginn verriet er, dass die bisherigen...

Familienfrühstück in der Stadthalle

Zum Familienfrühstück hat der Sachausschuss Ehe und Familie in die Stadthalle eingeladen. Viele Familien mit Kindern, Eltern und Großeltern sind der Einladung gefolgt. Am reichhaltig gedeckten Buffet konnte jeder was leckeres finden. Die Anwesenden haben es...

Ökumenisches Gebet an der Friedenssäule

Am Samstag, 22. Februar 2025, fand nach der Vorabendmesse wieder das Ökumenische Friedensgebet an der Friedenssäule statt. In Erinnerung an den 3. Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zog man wie vor drei Jahren wieder in einer Lichterprozession...

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderates hatte wieder zu einer besonderen Gestaltung des Valentintages eingeladen. Den Auftakt bildete der gemeinsame Gottesdienst in der Klosterkirche der Abtei, der vom Rhythmischen Chor der Pfarrei unter Leitung...

Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess

Heute haben wir das Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess - gefeiert. Das Fest soll uns nochmal die Freude und das Licht der Weihnachtszeit zeigen und ist gleichsam der Abschluss des Weihnachtskreises. Der Gottesdienst begann mit der Lichtersegnung in...

Vergelt’s Gott – Ehrenamtsempfang der Pfarrgemeinde

Als Dank für das vielfältige ehrenamtliche Engagement, hat die Pfarrei zum Ehrenamtsempfang ins Gasthaus Sommer in Kondrau eingeladen. Pfarrer Thomas Vogl dankte allen von Herzen und hat zur Brotzeit eingeladen. Eine Vielzahl von Menschen beteiligen sich in...

Ökumenischer Gottesdienst für alle Sinne

Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche und der Gebetswoche um die Einheit der Christen haben evangelische und katholische Christen zusammen mit Pfr. Andreas Kraft und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl einen ökumenischen Gottesdienst in der Basilika gefeiert. Ausgehend...