Adventskonzert der Regensburger Domspatzen

Erstklassiger A-cappella-Gesang beim Adventskonzert der Regensburger Domspatzen in Waldsassen. Der neue Regensburger Domkapellmeister Christian Matthias Heiß begeisterte mit den Regensburger Domspatzen beim Adventskonzert in der Basilika Waldsassen. Die...

Konzert-Domspatzen-Waldsassen-Bild-H-Brueckner

Gebet für den Synodalen Weg

Gott, unser Vater,Du bist denen nahe,die Dich suchen.Zu Dir kommen wir mit den Fragen unserer Tage,mit unserem Versagen und unserer Schuld,mit unserer Sehnsucht und unserer Hoffnung.Wir danken Dir fu?r Jesus Christus,unseren Bruder, unseren Freund und unseren...

Der Synodale Weg der Kirche

"Papst Franziskus fordert uns auf, eine synodale Kirche zu werden - unseren Weg gemeinsam zu gehen. Dazu dient der Synodale Weg der Kirche in Deutschland, den wir als Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz und als Vertreter der aktiven Laien im Zentralkomitee der...

Silvia Gmeiner beendet Orgel-Dienst

Intern war der Wechsel schon vollzogen. Am "Christkönigs-Sonntag", dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, gab es dann die offizielle Verabschiedung in der Basilika Waldsassen. Vor dem Schlusssegen am Ende des Hauptgottesdienstes in der Basilika fiel es Stadtpfarrer...

Die Nähe und Liebe des Herrn erfahren

Am Christkönigs-Sonntag hieß Stadtpfarrer Thomas Vogl am Ende des Hauptgottesdienstes in der Basilika Waldsassen zwei neue Kommunionhelfer willkommen. Nicole Katsikis und Ulrich Liegl haben sich im Rahmen eines pastoral-liturgischen Seminars der Diözese Regensburg...

Vorstellung der Firmlinge

Am Christkönigsonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, wurden die 64 Jugendlichen, die im Juli 2020 das Sakrament der Hl. Firmung empfangen werden, der gesamten Pfarrei namentlich vorgestellt. Vor dem Altarraum war auf einem großen Plakat ein Mensch skizziert....

Kino-Gottesdienst: Harry Potter in der Basilika

Zu einem ganz besonderen Gottesdienst-Event trafen sich am Samstag, den 16. November rund 200 Besucher in der Basilika Waldsassen. Schon die Einladung zum „final fight“ versprach Außergewöhnliches. Die Basilika wurde, nur durch wenige Strahler erleuchtet und so,...

Erinnerungen an den Heiligen Martin

In diesem Jahr wurde beim Martinszug des kath. Kinderhauses St. Michael, der heilige Martin von Josef Meckl gespielt und der Bettler von Finn Scholz. Die beiden führten zusammen mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl den Martinszug an, der musikalisch von der...

Mit tröstlicher Zuversicht

Die vereinten Laienchöre Rastislav Blansko und Basilika Waldsassen vollendeten das diesjährige Konzert- und Kirchenjahr. Auf dem Programm standen ein hoffnungsfrohes Requiem und eine aufrüttelnder Kantate. Weiterlesen auf...

Dankgottesdienst für Ehejubilare

Feste Tradition am Kirchweihsonntag ist der Dankgottesdienst für Ehejubilare in der Basilika Waldsassen. 20 Jubelpaare die auf 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55  gemeinsame Ehejahre zurückblicken können fanden sich in der Basilika ein. Unter den Jubilaren auch die...

Basilika-Malwettbewerb junger Künstler*innen

Zum 50-jährigen Jubiläum der Basilika-Erhebung wurden die Kinder eingeladen, die Basilika zu malen. Ob sie die Kirche nun von außen oder ein Detail von innen, mit Wasserfarben oder Buntstiften malten, war den Künstlern*innen selber überlassen. Am Kirchweihsonntag...

Der neue Mesner in der Basilika

Kurt Fürst kennt den Leopard II in- und auswendig. In seinem neuen Job in Waldsassen braucht er aber keinen Panzer als Arbeitsgerät. Seit 1. September ist der 55-Jährige Mesner in der Basilika. Kurt Fürst folgt damit auf Michael Burger, der diese Tätigkeit 19 Jahre...

Fast zwei Jahrzehnte Basilika-Mesner

Fast zwei Jahrzehnte war Michael Burger Mesner in der Basilika Waldsassen. Jetzt wurde der Mitarbeiter der Katholischen Kirchenstiftung verabschiedet. Das Arbeitsverhältnis war nach 19 Jahren im gegenseitigen Einvernehmen beendet worden. Bereits seit Anfang März...

„Schon in der Nacht sah ich das Licht“

Auf einer großen Grundplatte ist es in alle vier Richtungen dunkel. Eine öde, leblose, ja lebensfeindliche Wüstenei. Eisendrahtstifte stecken dicht an dicht, wie ein düsterer ver­ kohlter Wald, stachelig, fast bedrohlich. In der Mitte aber, da steht ein Haus ganz...

Dank für das tägliche Brot

Zum Erntedankfest werden in den Kirchen die Feldfrüchte wie Getreide und Kartoffeln, aber auch Obst und Gemüse sowie Mehl, Honig oder Brot hübsch in der Nähe des Altars platziert. In der Basilika passierte das am Freitag. Weiterlesen auf...

Erntedank Waldsassen

Die Predigt zum Basilika-Jubiläum

Die Predigt von Generalvikar Prälat Michael Fuchs anlässlich des 50. Jubiläums der Erhebung der Stiftskirche zur Päpstlichen Basilika am 15.09.2019. Download der Festpredigt als PDF Vor kurzem hat die deutsche Bundesregierung eine neue Alphabetisierungs-Initiative...

Besondere Gäste beim Jubiläum

Vor 50 Jahren wurde die Waldsassener Pfarrkirche zur Päpstlichen Basilika erhoben. Bei der Jubiläumsfeier am Sonntag waren zahlreiche Gläubige gekommen, um bei diesem besonderen Event dabei zu sein. Darunter auch spezielle Gäste. Weiterlesen...

Bistum Regensburg: Bericht zum Jubiläum

Abt Martin Dallmayr, der von 1612 bis 1690 den Neubau des kostbaren Gotteshauses Waldsassen initiierte und Abt Albert Hausner, der von 1690 bis 1710 den Bau vollendete, hätten am Sonntag ihre wahre Freude gehabt beim Festgottesdienst "50 Jahre Päpstliche Basilika...

Festgottesdienst 50 Jahre „Basilica minor“

Im "Haus voll Glorie" heißt Stadtpfarrer Thomas Vogl zahlreiche Gläubige in der Basilika willkommen. Anlässlich der Jubiläumsfeier zur Erhebung vor 50 Jahren sind alle Plätze im Gotteshaus und die Stühle entlang der Seitengänge besetzt. Ein Bild, das nicht nur dem...

Basilika Waldsassen