Übergabe der Erstkommuniongewänder
Am Weißen Sonntag wurden beim Familiengottesdienst den Erstkommunionkindern der Pfarrei feierlich Ihre Gewänder für den Erstkommuniontag überreicht. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl stellte zusammen mit Gemeindereferentin Gertrud Hankl den Kindern und allen...
Ostereisuche nach dem Familiengottesdienst
Mittlerweile ist die Ostereisuche nach dem Familiengottesdienst gute Tradition. Der Sachausschuss Ehe und Familie im Pfarrgemeinderat hat wieder den Osterhasen gerufen. Dieser hat dann über 120 Eier auf dem Basilikaplatz und in der Grünfläche um das Kriegerdenkmal...
Christus ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!
„Der Heiland erstand, die Nacht ist verschwunden, der Tod überwunden“ - so heißt es im Abschlusslied zur Feier der Osternacht in der Basilika. In dunkler Nacht und abgedunkelter Basilika versammelte sich die Pfarrgemeinde in der Basilika. Vor der Feier fand auf den...
Karfreitag – Zwischen Hoffen und Zweifeln
Die Glocken sind am Gründonnerstag verstummt und nach Rom geflogen. Mit der großen Ratsche haben die Ministranten zur Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus geladen. Am Karfreitag trauert die Kirche und die Gemeinde versammelt sich um das Sterben...
Gründonnerstag – Wachet und Betet
Am Gründonnerstag feiert die ganze Gemeinde das Letzte Abendmahl. Zu Beginn des Gottesdienst wurde an die Bedeutung, der vom Bischof geweihten Heiligen Öle - Katechumenenöl, Krankenöl, Chrisam - erinnert und am Seitenaltar aufgestellt. Der Ritus der Fußwaschung...
Palmsonntag – Palmweihe mit Prozession in die Basilika
Mit der Segnung der Palmzweige und der feierlichen Prozession erinnern wir an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Heilige Woche beginnt und nimmt uns mit hinein in das Drama von Tod und Leben. Nur im Nachfolgen und Mitgehen finden wir den Weg durchs Kreuz zur...
DEIN POV – ökumenischer Jugendkreuzweg in der Krypta der Basilika
In der Krypta der Basilika fanden sich viele Jugendliche und Interessierte zum ökumenischen Jugendkreuzweg ein gestaltet vom Sachausschuss Jugend der Pfarrei. Was ist Dein Point of View wenn du in diesen Tagen vor Ostern auf das Kreuz, auf die Gesellschaft, in die...
Dem Geheimnis näherkommen – Brauch der Kreuzverhüllung
Der Brauch des Kreuzverhüllens lässt uns den verborgenen Erlöser neu sehen lernen An diesem Wochenende ist es wieder soweit. In den Kirchen werden die Kreuze mit violetten Tüchern verhüllt. Es ist einalter Brauch, der spätestens seit dem Konzil von Trient (1547...
Lichterprozession und ökumenisches Friedensgebet an der Friedenssäule
Am vergangen Samstag, den 24. Februar 2024 jährte sich bereits zum zweiten Mal der brutale Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Situation für die Menschen ist leidvoller denn je. Umso wichtiger bleibt die Bitte um Frieden. Im Anschluss an die Abendmesse sind in...
Weltgebetstag mit Frauenchor in Waldsassen
Die Gottesdienstordnungen für den Weltgebetstag (WGT) am ersten Freitag im März haben lange Entstehungsgeschichten. In Deutschland war diese mit der Veröffentlichung der Liturgie im September 2023 zunächst abgeschlossen. Angesichts der dramatischen Ereignisse in...
Benefizkonzert in der Basilika
Als Besuchermagnet erwies sich am Sonntagnachmittag ein Benefizkonzert in der Basilika Waldsassen. Für die vielfältigen hochklassigen Darbietungen gab es Standing Ovations. Spenden zugunsten des Fördervereins "Freunde der Basilika Waldsassen" anstelle von...
Faschingszug Münchenreuth – Jugendheim unter dem Hammer
Am Aschermittwoch ist alles vorüber und wir beginnen die österliche Bußzeit. Doch zuvor hatte sich am Faschingsdienstag unser Pfarrgemeinderat gemeinsam mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl am Faschingszug in Münchenreuth beteiligt. Das Jugendheim wurde zur...
Tauferinnerungsfest in der Basilika Waldsassen
Der Sachausschuss Ehe und Familie des Pfarrgemeinderats Waldsassen und Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl hatten die Täuflinge des vergangenen Jahres mit Eltern und Angehörigen zum Tauferinnerungsfest in die Basilika eingeladen. Im Chorraum hatte Vogl alle Taufutensilien...
Segnungsgottesdienst für Paare zum Valentinstag
Im Gedenken an den Hl. Valentin als Patron der Liebenden hat der Sachausschuss Ehe und Familie zum Segnungsgottesdienst in die Basilika Waldsassen eingeladen. Fast 30 Paare fanden sich zur Segnungsandacht im Chorraum ein. Pfarrer Thomas Vogl stellte einige Symbole...
Verabschiedung langjähriger Kommunionhelfer
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienst konnte Stadtpfarrer Thomas Vogl zwei langjährige Kommunionhelfer verabschieden. Hermann Vogl übte seit 1976 die Tätigkeit als Kommunionhelfer bei den Gottesdiensten in der Basilika aus – viele Jahre davon war er auch als Messner...
Faschingsgottesdienst Kinderhaus St. Michael
Die Freude stand im Mittelpunkt am Faschingssonntag um 11 Uhr beim Familiengottesdienst, den das kath. Kinderhaus St. Michael gestaltete. Herr Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, würdigte am Angang des Gottesdienstes all die wunderschönen und phantasievollen Kostüme in...
Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess
Am Fest der Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess - fand die Kerzensegnung im Kreuzgang des Klosters statt. Mit einer Lichterprozession zog die Kirchengemeinde zur Eucharistiefeier in die Basilika ein. Im Anschluss anden Gottesdienst wurde der Blasiussegen...
Segnung der Erstkommunionkerzen
Am Sonntag nach Mariä Lichtmess waren zur 11 Uhr Messe ganz besonders die Erstkommunionkinder und ihre Familien eingeladen. Vorne neben dem Altar stand die brennende Osterkerze und darunter die noch ungeschmückten Kerzen der Kommunionkinder. Schon gleich zu Beginn...
Ökumenische Bibelwoche zum Buch Genesis
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Basilika zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen und die ökumenische Bibelwoche, standen die beiden Abende im ev. Gemeindesaal ganz im Zeichen der alttestamentlichen Urgeschichte. Am ersten Abend...
Basilikafreunde Waldsassen spenden für neue Beleuchtung
Mit einer stolzen Geldspritze beteiligt sich der Förderverein „Freunde der Basilika Waldsassen“ an der Umrüstung der Beleuchtung im Chorraum der Basilika: Das Vorstandsteam um Willi Prechtl übergab am Montag in der Basilika zwei symbolische Schecks über jeweils 10...